top of page

Durchführung eines NextGen Roadmapping Events

Download_Flyer.jpg

Alles, was Sie über die Vorbereitung und Durchführung eines NextGen Roadmapping (NGR)-Events wissen müssen

Preis

In-Haus*

Dauer

1 Day

Weitere Details ⬇️

Hintergrund

Das NextGen Roadmapping Event ist ein Schlüssel-Event, um Ihre Organisation anpassungsfähiger zu machen. In diesem Event wird die Roadmap für den kommenden Planungszyklus vorbereitet. Es wird über die Roadmaps der relevanten identifiziert, welche Fähigkeiten im nächsten Planungszyklus erforderlich sind und welche Teams für die Umsetzung infrage kommen. Engpässe und Konflikte werden  identifiziert, Priorisierungsentscheidungen getroffen und die Roadmaps aufeinander abgestimmt und optimiert.

In diesem ganztägigen Intensivtraining vermitteln wir Portfoliomanagern, Teamvertretern und Coaches alle notwendigen Informationen zur Vorbereitung, Organisation und Durchführung eines NextGen Roadmapping-Events sowie zur Aufarbeitung der Ergebnisse.

Zweck und Ziele

Dieses Training bereitet Teilnehmer darauf vor, Roadmaps von verschiedenen Portfolioinitiativen während des NextGen Roadmapping (NGR)-Events effektiv übergreifend zu planen, auszurichten und zu optimieren. Dabei wird sichergestellt, dass Umsetzungs-Teams so eingesetzt werden, dass die Wertschöpfung maximiert, Risiken minimiert und Portfolioziele verlässlicher erreicht werden.


Lernziele:

  • Teamfähigkeiten mit Initiativenanforderungen für den kommenden Zyklus abstimmen, um die Wertschöpfung zu maximieren.
  • Risikoidentifizierung und Management von Abhängigkeiten und Roadmap-Anpassungen.
  • Förderung von kooperativen Diskussionen, um Teams auf strategische Ziele und Schlüsselinitiativen auszurichten.
  • Mitwirkung bei Identifizierung und Behebung von Kompetenz- oder Allokationslücken.
  • Unterstützung bei der initiativenübergreifenden Umsetzung vereinbarter Entscheidungen.

Beschreibung des Trainings

Dieses ganztägige Training vermittelt alles, was Sie zur Ausrichtung und Durchführung und zur Erreichung der angestrebten Ergebnisse eines NGR-Events benötigen. In Übungen zur Simulation von Roadmap-Abstimmungen, Team-Einsatzplanungen und Management von Abhängigkeiten lernen die  Teilnehmer praxisnah und hands-on. 


Die Schulung behandelt außerdem den Umgang mit üblichen Herausforderungen und vermittelt Best Practices zur nachhaltigen Sicherstellung des Abstimmungserfolgs  durch geeignete Folgemaßnahmen. Die Teilnehmer erhalten Templates und Checklisten zur Vorbereitung und Durchführung und das sichere Gefühl effektive NGR-Events in ihren Organisationen durchführen zu können.


Agenda

  1. Verstehen Sie Sinn und Resultate des NGR-Events.
  2. Vorbereitung des Events und Anpassung an Ihre Bedürfnisse
  3. Durchführung des NGR-Events
  4. Übliche Herausforderungen und Sicherung des Abstimmungserfolges
  5. Nachhaltige Nutzung der Ergebnisse

Die Teilnehmer erhalten

  • Checklisten zur Eventvorbereitung
  • Beispielvorlagen für Roadmaps, Team-Initiative-Maps (TIM) und Teameinsatzprofile
  • Standard-Agenda des NGR-Events
  • Leitfaden für Moderatoren zur Durchführung des Events.

Unser Team

Manfred Becking

Richard Butler

Jörg Nitschmann

Ebenfalls von Interesse?

AZM LP1

1.2.6

NextGen Roadmapping Aktivieren

bottom of page